Der neue Opel Grandland. Entwickelt, konstruiert und hergestellt in Deutschland

Der neue Opel Grandland repräsentiert deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Als neuestes SUV-Modell aus dem Hause Opel vereint er innovative Technologie, durchdachtes Design und beeindruckende Fahrleistungen. Die Auszeichnung mit dem renommierten "Goldenen Lenkrad" unterstreicht seinen Stellenwert in der Fahrzeugklasse bis 50.000 Euro. Ein genauerer Blick lohnt sich.

Der neue Opel Grandland. Entwickelt, konstruiert und hergestellt in Deutschland

Der neue Opel Grandland verkörpert die Renaissance deutscher Automobilbaukunst. Mit seinem markanten Design, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Effizienz setzt er neue Maßstäbe im SUV-Segment. Als Flaggschiff der Opel-SUV-Familie wurde jedes Detail mit Präzision und Leidenschaft in Deutschland entwickelt, konstruiert und produziert. Die Kombination aus modernem Hybridantrieb, durchdachtem Innenraumkonzept und ausgezeichneter Fahrperformance macht den Grandland zu einem herausragenden Vertreter seiner Klasse.

Wie sich der Grandland von innen anfühlt

Der Innenraum des neuen Opel Grandland beeindruckt durch seine durchdachte Gestaltung und hochwertige Materialauswahl. Das Cockpit ist konsequent auf den Fahrer ausgerichtet und folgt dem Prinzip der intuitiven Bedienbarkeit. Besonders auffällig ist das Pure Panel, ein volldigitales Cockpit mit zwei großen Displays, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt und gleichzeitig für eine aufgeräumte Atmosphäre sorgt.

Die Sitze bieten hervorragenden Komfort und guten Seitenhalt – auf Wunsch sogar mit AGR-Zertifizierung (Aktion Gesunder Rücken), was besonders auf längeren Fahrten zu schätzen ist. Der Innenraum überzeugt durch großzügige Platzverhältnisse, sowohl in der ersten als auch in der zweiten Sitzreihe. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.652 Litern bei umgeklappter Rückbank bietet der Grandland zudem ausreichend Stauraum für Gepäck oder sperrige Gegenstände.

Gewinner des Preises “Goldenes Lenkrad”

Der neue Opel Grandland wurde in der AUTO BILD 46/2024 und BILD am SONNTAG 45/2024 mit dem prestigeträchtigen Preis “Goldenes Lenkrad” in der Kategorie “Bestes Auto bis 50.000 Euro” ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die herausragende Position des Fahrzeugs im hart umkämpften SUV-Segment.

Die Fachjury lobte besonders das ausgewogene Gesamtpaket des Grandland, das moderne Technologie, Effizienz und Alltagstauglichkeit zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vereint. Der Gewinn dieser renommierten Auszeichnung bestätigt Opels erfolgreichen Weg, innovative und gleichzeitig bezahlbare Fahrzeuge zu entwickeln, die den Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen.

Genießen Sie den Hybridantrieb

Der Hybridantrieb des neuen Opel Grandland verbindet das Beste aus zwei Welten: die Effizienz eines Elektromotors mit der Reichweite eines Verbrennungsmotors. Das Hybridsystem ist in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und überzeugt durch seinen ausgereiften technischen Ansatz.

Die Plug-in-Hybrid-Variante ermöglicht rein elektrisches Fahren über kürzere Strecken und reduziert somit den Kraftstoffverbrauch erheblich. Der Übergang zwischen elektrischem und konventionellem Antrieb erfolgt nahtlos und für den Fahrer kaum spürbar. Das regenerative Bremssystem gewinnt zudem Energie zurück und lädt die Batterie während der Fahrt auf.

Besonders im Stadtverkehr zeigt der Hybridantrieb seine Stärken, wenn häufiges Anfahren und Abbremsen auf der Tagesordnung stehen. Doch auch auf längeren Strecken profitiert man von der effizienten Kombination beider Antriebsformen, die für niedrigere Verbrauchswerte und geringere Emissionen sorgt.

Wie sich der Grandland hinter dem Steuer anfühlt

Das Fahrerlebnis im neuen Opel Grandland ist von Ausgewogenheit und Souveränität geprägt. Die Lenkung vermittelt ein gutes Feedback und reagiert präzise auf Fahrereingaben. Trotz seiner SUV-typischen Größe fühlt sich der Grandland handlich an und lässt sich mühelos durch enge Stadtstraßen manövrieren.

Auf der Landstraße und Autobahn zeigt der Grandland seine Stärken mit einem komfortablen Fahrwerk, das Unebenheiten gekonnt absorbiert, ohne dabei schwammig zu wirken. Die verschiedenen Motorisierungen bieten ausreichend Leistung für zügiges Vorankommen, wobei besonders die Hybridvarianten mit ihrem spontanen Drehmoment überzeugen.

Die zahlreichen Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer in verschiedenen Situationen, ohne aufdringlich zu wirken. Von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung über den Spurhalteassistenten bis hin zum Notbremsassistenten – der Grandland bietet ein umfassendes Sicherheitspaket, das den Fahrkomfort erhöht und gleichzeitig für mehr Sicherheit sorgt.

Ausstattungsvarianten und Preisübersicht

Der neue Opel Grandland ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets bedienen. Von der Basisausstattung bis hin zur Topversion bietet jede Variante ein durchdachtes Paket an Komfort- und Sicherheitsfeatures.


Ausstattungslinie Motorisierung Wichtigste Features Preisbereich
Edition 1.2 Turbo 130 PS 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Infotainment mit 10-Zoll-Touchscreen ab 31.990 €
GS 1.2 Turbo 130 PS 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zweifarbige Lackierung, Teilledersitze ab 35.990 €
Ultimate 1.2 Turbo 130 PS 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, Matrix-LED-Licht, Navigationssystem ab 40.990 €
Hybrid Edition Hybrid 180 PS Wie Edition, plus Hybridantrieb ab 37.990 €
Plug-in-Hybrid GS PHEV 225 PS Wie GS, plus elektrische Reichweite ca. 60 km ab 44.990 €

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.

Der neue Opel Grandland beweist eindrucksvoll, dass “Made in Germany” nach wie vor ein Qualitätssiegel im Automobilbau ist. Mit seiner Kombination aus modernem Design, innovativer Technologie und effizienten Antrieben trifft er den Zeitgeist. Die Auszeichnung mit dem “Goldenen Lenkrad” bestätigt die gelungene Gesamtkomposition dieses SUVs, das in Deutschland entwickelt, konstruiert und hergestellt wird. Für Interessenten, die ein vielseitiges, komfortables und technisch ausgereiftes SUV suchen, bietet der Grandland ein überzeugendes Gesamtpaket zu einem wettbewerbsfähigen Preis.