Hyundai Palisade 2025: Ausstattung, Preise und Preisvergleich

Der Hyundai Palisade 2025 präsentiert sich als beeindruckendes SUV-Flaggschiff mit luxuriöser Ausstattung und fortschrittlicher Technologie. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Hauptmerkmale, Spezifikationen und Preise des neuen Modells. Zudem vergleichen wir den Palisade 2025 mit anderen SUVs in seiner Klasse, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Hyundai Palisade 2025: Ausstattung, Preise und Preisvergleich

Welche Ausstattungsmerkmale bietet der Hyundai Palisade 2025?

Der Hyundai Palisade 2025 überzeugt mit einer Fülle an hochwertigen Ausstattungsmerkmalen, die den Komfort und die Funktionalität des Fahrzeugs auf ein neues Niveau heben. Im Innenraum finden sich Premium-Materialien wie Nappaleder und edle Holzakzente. Ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Apple CarPlay und Android Auto Integration sorgt für nahtlose Konnektivität. Zudem bietet der Palisade ein Head-up-Display, ein digitales Kombiinstrument und ein Premium-Soundsystem von Harman Kardon.

Zu den Komfortfeatures gehören eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, beheizte und belüftete Sitze in der ersten und zweiten Reihe sowie eine elektrisch betätigte Heckklappe mit Gestensteuerung. Die dritte Sitzreihe lässt sich elektrisch umklappen, um flexiblen Stauraum zu schaffen. Sicherheitstechnisch ist der Palisade 2025 mit einem umfassenden Paket an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, darunter adaptiver Tempomat, Totwinkelassistent und ein 360-Grad-Kamerasystem.

Wie schneidet der Palisade 2025 als Luxus-SUV ab?

Im Vergleich zu etablierten Luxus-SUVs positioniert sich der Hyundai Palisade 2025 als ernstzunehmender Konkurrent. Er überzeugt durch sein geräumiges Interieur, das Platz für bis zu acht Personen bietet, ohne dabei Abstriche beim Komfort zu machen. Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien stehen denen deutscher Premium-Hersteller in nichts nach.

Besonders hervorzuheben ist das ausgewogene Verhältnis von Preis und Leistung. Der Palisade bietet viele Ausstattungsmerkmale, die man sonst nur in deutlich teureren Fahrzeugen findet. In Punkto Fahrdynamik und Handling zeigt der Palisade, dass auch ein großer SUV agil sein kann. Die Kombination aus Komfort, Technologie und Preis macht ihn zu einer attraktiven Alternative für Käufer, die ein Luxus-SUV suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Welche Motorisierungen stehen für den Hyundai Palisade zur Verfügung?

Für den europäischen Markt bietet Hyundai den Palisade 2025 mit zwei effizienten und leistungsstarken Motorisierungen an. Die Basis bildet ein 3,8-Liter-V6-Benzinmotor mit 291 PS und 355 Nm Drehmoment. Dieser Motor überzeugt durch seine Laufruhe und bietet ausreichend Leistung für souveränes Fahren in allen Situationen.

Als Alternative steht ein 2,2-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 200 PS und 440 Nm Drehmoment zur Verfügung. Dieser Motor richtet sich an Fahrer, die Wert auf Effizienz und Reichweite legen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen. Beide Motorvarianten sind serienmäßig mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet, was sowohl Komfort als auch Traktion in allen Fahrsituationen gewährleistet.

Wie steht es um die Qualität und Zuverlässigkeit von Hyundai?

Hyundai hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel vollzogen und sich als Hersteller hochwertiger und zuverlässiger Fahrzeuge etabliert. Die Marke belegt regelmäßig Spitzenplätze in Qualitäts- und Zuverlässigkeitsrankings renommierter Institutionen wie J.D. Power. Die Langlebigkeit der Fahrzeuge wird durch die großzügige Garantie von 5 Jahren ohne Kilometerbegrenzung unterstrichen, die Hyundai auf alle seine Modelle gibt.

Bei der Verarbeitungsqualität und den verwendeten Materialien hat Hyundai deutlich aufgeholt und bewegt sich mittlerweile auf Augenhöhe mit etablierten Premium-Marken. Der Palisade 2025 profitiert von dieser Entwicklung und präsentiert sich als durchdachtes und hochwertig verarbeitetes Fahrzeug, das auch nach Jahren noch Freude bereiten soll.

Wie sieht der Preisvergleich zu anderen Luxus-SUVs aus?

Im Vergleich zu anderen Luxus-SUVs positioniert sich der Hyundai Palisade 2025 preislich attraktiv. Während er in puncto Ausstattung und Qualität mit deutlich teureren Modellen konkurrieren kann, bleibt der Preis auf einem moderaten Niveau. Dies macht den Palisade zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer, die nicht auf Luxus und Komfort verzichten möchten.


Modell Basispreis (ca.) Besonderheiten
Hyundai Palisade 2025 60.000 € Umfangreiche Ausstattung, 5 Jahre Garantie
BMW X7 95.000 € Sportlicheres Fahrverhalten, Prestige-Marke
Mercedes-Benz GLS 90.000 € Hoher Luxus-Faktor, vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten
Audi Q7 75.000 € Fortschrittliche Technologie, elegantes Design
Volvo XC90 70.000 € Skandinavisches Design, Fokus auf Sicherheit

Preise, Kosten oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Der Hyundai Palisade 2025 etabliert sich als ernstzunehmender Spieler im Segment der Luxus-SUVs. Mit seiner umfangreichen Ausstattung, den effizienten Motorisierungen und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet er eine überzeugende Alternative zu etablierten Premium-Marken. Die Kombination aus Komfort, Technologie und Zuverlässigkeit macht den Palisade zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Käufer, die ein hochwertiges Familien-SUV suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen.